Schulanfang

28.02.2025

Nachdem wir an einer Schule einen Platz bekamen, musste mein Sohn vorher einen Test machen. Wir kamen mit Abschluss der 1. Klasse in Deutschland nach Schweden. Rojan war 7 Jahre alt. Hier lernen die Kinder bereits in der Förskola Zahlen und Buchstaben. Mein Sohn hatte also einen großen Vorteil. Mit Abschluss der 1. Klasse in Deutschland konnte er bereits lesen, schreiben und rechnen. Den Test absolvierte er sehr gut. Trotzdem riet die Lehrerin dazu in der 1. Klasse zu beginnen. Ich lenkte ein, denn sprachlich hatte Rojan ja viel zu lernen. Die Klasse in die Rojan kam war wirklich nett. Die Lehrerin war toll. Sie war so herzlich, dass ich direkt das Gefühl hatte gut aufgehoben zu sein. Außerdem meinte es das Glück besonders gut mit uns, denn es ging ein Mädchen in seine Klasse die ebenfalls aus Deutschland kam. Es sollte so kommen, dass sie für Rojan für die erste Zeit sehr wichtig war. Nach einer vierwöchigen Eingewöhnungszeit, die auch für mich nicht einfach war, da Rojan sehr sensibel ist, bekam ich einen Anruf. Eine Dame sagte mir, Ihnen wäre ein Fehler unterlaufen. Rojan gehöre seines Jahrgangs entsprechend in die 2. Klasse. Da aber in dieser Schule in der zweiten Klasse kein Platz für ihn wäre, müsste er nochmal die Schule wechseln. Schulwechsel? Das kommt nicht in Frage! 
Ich suchte verzweifelt Hilfe bei den Lehrerinnen und bei der Schulleiterin. Die Schulleiterin schrieb mir lediglich, dass ihr die Hände gebunden wären und die beiden zweiten Klassen in ihrer Schule voll wären. Der Befehl käme von ”oben”!
Ich schrieb ihr drei E-Mails…auf englisch, denn schwedisch konnte ich noch bicht so gut. Ich könnte diese Mails jetzt nochmal raussuchen, aber ich glaube es reicht wenn ich sage: Ich war eine Löwin! 
Wenn mein Sohn jetzt, nach einer vierwöchigen Eingewöhnungsphase nochmal die Schule wechseln müsste, dann verliert er das Vertrauen. Er war schließlich gerade erst angekommen. 
Dieser kurze Kampf ging gottseidank positiv für uns aus. Er durfte bleiben, mit der Option zu einem späteren Zeitpunkt die Klasse zu wechseln, sobald ein Platz zur Verfügung stünde und er schwedisch spricht.