Schulen
Grundskola
Die Grundskola geht von der 1. bis zur 9. Klasse.
Für Kinder in Schweden besteht ab dem Herbstsemester des Jahres, in dem sie sechs Jahre alt werden, Schulpflicht.
Die meisten Grundschulen sind kommunale Schulen es gibt allerdings auch freie Grundschulen.
Jede Grundschule hat unterschiedliche Schwerpunkte wie zum Beispiel Natur oder Sport.
Grundschulbildung
In unserer Gemeinde lief es wie folgt:
Man bewirbt sich auf eine Schule. Man hat einen Erst-, Zweit- und Drittwunsch.
Alle Schulen haben einen, wie ich finde, hervorragenden Online Auftritt. Man findet online wirklich alles über die Schulen auf der Internetseite der jeweiligen Gemeinde.
Lehrplan der Grundschule
Jedes Studienjahr ist in zwei Semester unterteilt, ein Herbstsemester und ein Frühjahrssemester.
Ähnlich wie in Deutschland auch, gibt es für jedes Fach in der Schule einen Lehrplan. Darin wird beschrieben, was das Ziel des Unterrichts ist und welche Kenntnisse Ihr Kind im jeweiligen Fach erwerben soll.
In der Grundschule lernen die Schüler Schwedisch oder Schwedisch als Zweitsprache, Mathematik, Englisch, praktisch-ästhetische Fächer, Technologie, Naturwissenschaften, Muttersprache und moderne Sprachen.
Zweimal im Jahr finden Gespräche mit der Klassenlehrerin statt.
Noten und Benotung in der Grundschule
Erst ab der 6. Klasse erhalten die Schülerinnen und Schüler am Ende jedes Semesters die Noten für die Fächer, die im Unterricht vertreten waren.
Abschlussnoten werden mit Abschluss der Klasse 9 festgesetzt. Mit der Abschlussnote bewirbt sich der Schüler für die gymnasiale Oberstufe. (10,11,12)
Die Notenskala kennt der ein oder andere sicher aus Amerika. Sie umfasst sechs Stufen: A – F.
Dabei steht AE für bestandene Leistungen und F für nicht bestandene Leistungen.